 Während der Angelsaison 2024 beschwerte sich die Campingplatzverwaltung des Kronensees mehrfach über das Verhalten einiger Angler, was auch die Verpächter des Sees auf den Plan riefen. So missachteten einige Angler das im Pachtvertrag und im Erlaubnisschein festgeschriebene Verbot, während der Badesaison im Bereich des Campingplatzgeländes zu angeln. Als Beweis wurden sogar Fotos vorgelegt, die große Haufen von Maden zeigen, die unmittelbar im Badebereich vorgefunden wurden. Diese wurden offensichtlich ausgebracht, um Fische im Flachwasser der Badebucht anzufüttern. Ein Verhalten, dass absolut unakzeptabel ist, befand auch der NWA-Gesamtvorstand. Ob das Verhalten auf Unkenntnis der örtlichen Verhältnisse oder bewusst erfolgte, konnte dabei nicht geklärt werden. Deswegen beschloss der Vorstand, Bojen zu setzen, die auch nach außen hin deutlich sichtbar den Anglerbereich vom Campingplatzbetrieb abgrenzen. In der Zeit vom 15. Mai bis 15. September dürfen deswegen auch Anglerboote jeglicher Art (auch Belly- und Ruderboote sowie Köder- und Futterboote) nur noch östlich von den jetzt ausgebrachten Bojen verkehren. Außerdem wurde der Kronensee für Gastangler gesperrt. |