Weisungen Lehrgänge 25.07.2025, 17:00 Uhr NWA-Geschäftsstelle 49134 Wallenhorst St. Bernhardsweg 3 15.08.2025, 17:00 Uhr NWA-Geschäftsstelle 49134 Wallenhorst St. Bernhardsweg 3 A Termine 21.06.2025, 12:00 Uhr Kreilingen Heinrich-Kemner-Halle
Ticker [ 25.05.2025 ] Am 21. Juni findet die Mitgliederversammlung des Anglerverbandes Niedersachsen in Walsrode statt. Wegen der Neuverpachtung der Kanäle ist diese in diesem Jahr besonders interessant. Mitglieder, die Interesse an einer Teilnahme haben, sollten sich auf der NWA-Geschäftsstelle melden. ... [ mehr ] [ 07.03.2025 ] Wegen Arbeiten an der Wasserleitung Thiene-Osnabrück bleibt die Straße "Garthauser Reihe" in Wallenhorst-Rulle voraussichtlich für einen Monat gesperrt. Die Garthauser Reihe ist die Straße, die von Rulle aus ins Nettetal führt. Für die Forellensaison, die am 16. März beginnt, ist ... [ mehr ] [ 26.09.2024 ] Die neue Ausgabe von Carp & Fun - Heft 60 aus Dezember 2024 - ist im internen Bereich unter dem Button "Biblothek/Carp&Fun" zu lesen. Leider wird die Auflage ab 2025 ... [ mehr ] | | + + + AVN-Mitgliederversammlung in Walsrode - wer will mitfahren - auf der GST melden + + +  NWA-Nachrichten
Elektrofischer haben neues Domizil [ 08.06.2025 ] Die Gruppe der Elektrofischer ist mit ihren Gerätschaften an den Linner See umgezogen. Nach der Anschaffung von neuen, technisch sicheren Elektrogeräten, die von der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück finanziert wurden, und einem neuen Elektroboot mit Trailer, zur Hälfte finanziert von der Sparkassenstiftung Osnabrück, war es in den Garagen an der Geschäftsstelle in Wallenhorst zu eng geworden. Die 2024 fertig gestellten Garagen am Linner See bieten nun genügend Platz, die Gerätschaften ordentlich unterzustellen und sicher zu warten.
Um die Baugenehmigung zur Errichtung ...[ mehr ]
Kronensee - Bojen gesetzt [ 25.05.2025 ] Während der Angelsaison 2024 beschwerte sich die Campingplatzverwaltung des Kronensees mehrfach über das Verhalten einiger Angler, was auch die Verpächter des Sees auf den Plan riefen. So missachteten einige Angler das im Pachtvertrag und im Erlaubnisschein festgeschriebene Verbot, während der Badesaison im Bereich des Campingplatzgeländes zu angeln. Als Beweis wurden sogar Fotos vorgelegt, die große Haufen von Maden zeigen, die unmittelbar im Badebereich vorgefunden wurden. Diese wurden offensichtlich ausgebracht, um Fische im Flachwasser der Badebucht anzufüttern. Ein Verhalten, dass ...[ mehr ]
|