Weisungen Lehrgänge Termine 27.11.2025, 19:00 Uhr Nieporte 49134 Wallenhorst/Ru Klosterstr. 17 Ticker [ 23.09.2025 ] Außereuropäische Angler hatten bislang die Möglichkeit, bei der NWA eine Gastmitgliedschaft zu beantragen, wenn sie eine entsprechende ausländische Fischerprüfung nachweisen konnten. Die deutsche Fischerprüfung musste dann innerhalb einer gewissen Frist nachgeholt werden. Diese Regelung hat ... [ mehr ] [ 23.09.2025 ] Auf seiner Septembersitzung hat der Gesamtvorstand die Gründung einer neuen NWA-Gruppe "Bootsangler" beschlossen. Die Einzelheiten werden nun abgesprochen. Interessierte können sich ab sofort zunächst auf der Geschäftsstelle der NWA melden. ... [ mehr ] [ 16.09.2025 ] Die Besatz- und Fanglisten sind jetzt wieder im internen Bereich der Internetseite ... [ mehr ] | | + + + Kanal-Karte 2026 - Email-Adresse über Navigationsleiste "SERVICE/Kanal-Karte" eingeben + + +  NWA-Nachrichten
Mittelland- und Stichkanal Osnabrück - NWA-Mitglieder können auch weiterhin umsonst angelnDie Fischereipacht für den Mittellandkanal und Stichkanal Osnabrück läuft am 31.12.2025 aus und wurde neu ausgeschrieben (wir hatten darüber berichtet). Ab 2026 ist der Anglerverband Niedersachsen der alleinige Pächter dieser Kanalstrecken und will sie in Zukunft auch selbst bewirtschaften. Die Kanalstrecken sind deswegen ab 2026 keine Pachtgewässer der NWA mehr, so dass der alleinige Erlaubnisschein 2026 der NWA nicht mehr berechtigt, in den Kanälen zu angeln. Der AVN hat aber der NWA wie auch den anderen Mitgliedsvereinen angeboten, dass ihre Mitglieder weiterhin in den Kanälen angeln dürfen, wenn der Verein eine Jahrespauschale entrichtet. In dem Fall erhalten die Mitglieder eine gesonderte Erlaubnis über den Dienstleister hejfisch. Der NWA-Gesamtvorstand hat am 3.11.2025 beschlossen, das Angebot für 2026 anzunehmen, so dass alle Mitglieder der NWA auch im neuen Jahr in den Kanälen umsonst angelberechtigt sind. Die NWA hat aber keinen Einfluß mehr auf die Ausgestaltung der Angelfischerei, da sich der AVN das vorbehält. Zwar sind noch nicht alle Details besprochen. Hier aber eine Zusammenstellung der Punkte, über die schon Einigkeit bestehen dürfte: - Die NWA zahlt eine jährliche Nutzungspauschale Kanal an den AVN für alle ihrer angelberechtigten Mitglieder.
- Somit kann jedes NWA-Mitglied ohne eigene Kosten am Kanal angeln, nicht nur an den bisherigen Strecken, sondern auch im MLK Bereich Hannover - Braunschweig - Wolfsburg incl. der dortigen Stichkanäle (insgesamt über 230 km Gewässerstrecke).
- Aber: Eine Aufnahme der Strecken - wie bisher - in den NWA-Erlaubnisschein kann laut AVN-Vorgabe nicht mehr erfolgen.
- Wie bei den Kanälen rund um Hannover etc. ist dafür eine Jahreskarte Kanal vom AVN erforderlich.
- Für die Ausstellung der Jahreskarte bedient sich der AVN des Dienstleisters hejfish.
- Hejfish übermittelt rechtzeitig zum Jahresbeginn 2026 die Jahreskarte per PDF zum Ausdrucken oder zur Einbindung in die hejfish App auf das Mailkonto des NWA-Mitgliedes.
- Dafür ist die Mailadresse der NWA-Mitglieder zwingend erforderlich. Diese kann auf der NWA-Homepage www.nwaev.de unter dem Button SERVICE eingepflegt werden.
- Der Datenschutz ist sowohl vom AVN als auch von hejfish sichergestellt.
- Ausnahmsweise wird zum Jahreswechsel 2025 / 2026 für nicht E-Mail gemeldete Mitglieder noch eine manuelle Karte ausgestellt. Hier kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. In Zukunft wird zwingend die Mailadresse erforderlich sein.
- Die Gewässerordnung der Jahreskarte Kanal ist erheblich abweichend von den bisherigen Bestimmungen der NWA-Gewässerordnung. Auf der AVN-Homepage können die Bestimmungen schon mal nachgelesen werden. Die dortigen Bestimmungen für den MLK-Bereich Hannover etc. werden genauso für die NWA-Strecken gelten.
Hier findet Ihr die aktuellen Entnahmeregularien: https://www.av-nds.de/angeln/verbandsgewaesser/mittellandkanal/#entnahmebeschraenkungen-und-schonzeiten
Hier könnt Ihr Euch die aktuelle MLK Gewässerordnung zur Ansicht herunterladen: https://www.av-nds.de/wp-content/uploads/2025/02/2025_Gewaesserordnung_MLK.pdf
Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Angelei am MLK rund um Hannover etc. findet Ihr hier: https://www.av-nds.de/kbtopic/mittellandkanal/
Allerdings wird der AVN für die Kanalstrecken in unserem Bereich noch die Besonderheiten des Fischereirechts von NRW einarbeiten.
- Die NWA ist nach der Neuregelung nicht mehr am Kanal für die Fischereiaufsicht und die Besatzmaßnahmen zuständig. Fischereiaufsicht und Besatz regelt ausschließlich der AVN. Auch bei Verstößen erfolgen die disziplinarischen Maßnahmen direkt über den AVN.
- Bitte beachtet, dass die Abgabe einer Angeltag- bzw. Fangmeldung (als Grundlage für die Bewirtschaftung) beim AVN verpflichtend ist.
- Fazit: Die NWA-Mitglieder haben keine persönlichen Kosten zu tragen und können weiterhin an den gewohnten Strecken angeln. Einzig erforderlich ist die Meldung der Mail-Adresse.
- Da die organisatorischen und schriftlichen Obliegenheiten in den nächsten Wochen noch zwischen AVN und NWA ausgearbeitet werden müssen, können wir derzeit keine detaillierten Fragen rund um die Kanalangelei verbindlich beantworten. Aktuell werden die Regularien des Pachtvertrages / des Verpächters in die Fischereierlaubnis 2026 übernommen. Danach folgt die Abstimmung mit uns, anschließend werden Euch der AVN und die NWA über die weiteren Details zur Angelei am Kanal informieren.
Bis dahin bitten wir Euch darum, von Detailfragen abzusehen, um den Bearbeitungsprozess nicht zu verlangsamen.
Gastkarten / Jahreskarten
- Die NWA muss aus ihren Gastkarten die Kanalstrecken gänzlich herausnehmen. Die Vermarktung von Gastkarten obliegt einzig dem AVN.
- Mitglieder von AVN-Vereinen, bei denen der Verein keine Regelung (Nutzungspauschale Kanal) wie die NWA eingeht / bzw. bei denen der Verein kein Mitglied in der Nutzergemeinschaft MLK ist, können selbst eine Jahreskarte erwerben (35 € direkt über hejfish oder über die AVN-Geschäftsstelle (45 € inkl. Bearbeitungsgebühr, Druck und Versand)
- Für Mitglieder von Vereinen, die nicht dem AVN angehören, gibt es laut AVN-Aussage derzeit keine Möglichkeit des Bezugs einer Jahreskarte Kanal.
- Nicht-AVN-Mitglieder/Gastangler können eine Tageskarte (15 €) oder eine Wochenkarte (35 €) über hejfish - nur für Teilgewässerabschnitte - beziehen. In gemeinschaftlicher Absprache mit der NWA wird der AVN Bereiche/Abschnitte am Kanal definieren, in denen die Fischereierlaubnis für Gastkarteninhaber nicht gültig sein wird. In diesen Bereichen dürfen nur NWA-Mitglieder bzw. andere AVN-Mitglieder (MLK Jahreserlaubnisscheininhaber) angeln.
|