Besucherstatistik Heute: 690 Gesamt: 31.587 Online: 26 |
 AKTUELL . . . |  |  |  | + + + Hengemühlensee: Erreichbarkeit wegen Bauarbeiten eingeschränkt (siehe Ticker) + + + |  | NWA-Nachrichten Kormorane bedrohen zunehmend den Fischbestand unserer Gewässer[ 25.03.2021 ] Der Kormoran ist ein geschickter Fischer und vertilgt im Durchschnitt bis zu 500 g Fisch pro Tag. Da er in unseren Breiten fast keine natürlichen Feinde wie Seeadler, Uhu oder Silbermöwen hat, ist sein Bestand auch an unseren Gewässern deutlich angewachsen. Fischhege und Pflege stehen deswegen vor neuen Herausforderungen, um die Ertragsfähigkeit unserer Gewässer für unsere Angler zu erhalten. Als eine Maßnahme hat sich das Einbringen von Totholz bewährt. Das schränkt die Tauchmöglichkeiten der gefräßigen Vögel unter Wasser ein und bietet den Fischen Rückzugs- und ...[ mehr ] | Heidesee - Blaue Lagune soll Laichstube werden[ 11.03.2021 ] Der Große Heidesee weist die typischen Merkmale eines Sandabbaugewässers auf. Er ist teilweise sehr tief und dadurch in weiten Bereichen sauerstoffarm bis sauerstofflos. Aufgrund des fehlenden Lichts in der Tiefe und schlechten Wurzelmöglichkeiten an den teils steilen Uferkanten können sich Pflanzen kaum ansiedeln. Daher ist er relativ nährstoffarm und strukturschwach. Nach dem Kauf zweier Gewässergrundstücke am Großen Heidesee mit insgesamt ca. 12 ha gilt es nun das Gewässer aufzuwerten und Maßnahmen zu ergreifen, um die Reproduktion der Fische zu verbessern.
Als erste ...[ mehr ] |
 Gruppen-Nachrichten [ Fuers ] Stadt Fürstenau ehrt besonders engagierte Bürger[ 24.03.2021 ] Normalerweise ist der Empfang für die Geehrten im Forum der IGS in Fürstenau immer der Höhepunkt zum Jahresanfang. Lobende Worte, Fotos, Blumensträuße. Das gehört dazu. Ging 2021 nicht. Stattdessen gibt es nun Tafeln zu den Ehrungen im Schaufenster der ehemaligen OLB an der Großen Straße. „Mit dieser Präsentation wollen wir jetzt zeigen, wie wichtig uns diese Menschen sind“, so Bürgermeisterin Manuela Nestroy. Sie bedankte sich besonders bei Anette Haverkamp-Peiß, die die Schaufensterfläche für diesen Zweck zur Verfügung stellte.
"Sie haben sich um Fürstenau verdient ...[ mehr ] | [ Ibben ] Baum und Strauchschnitt am Horstmeerschsee[ 01.03.2021 ] Am Horstmerschsee in Brochterbeck konnte die Gruppe Ibbenbüren im Jahr 2020 weder die Hecke noch den Baumbestand bearbeiten. Es wurde leider kein Termin gefunden, an dem genügend Gruppenmitglieder Zeit gehabt hätten und uns Corona nicht gestört hätte. Im Jahr 2021 war dann schnell klar, dass wir bis zum erlaubten Termin, den 01.03. es Corona bedingt nicht durchführen dürfen. (Nur maximal 2 Personen vor Ort)
Da die Hecke aber mittlerweile ca. 8-10m hoch war, musste etwas unternommen werden.
Nach kurzer Rücksprache mit dem Vorstand konnten wir unser Gruppenmitglied Christian Hoppe, ...[ mehr ] | [ Fuers ] Schlichthorster Teich: Mönch saniert[ 31.08.2020 ] Immer wieder waren die Staubretter des Mönchs am Schlichthorster Teich entwendet oder gelockert. Als Folge davon fiel der Wasserstand immer wieder auf eine Höhe, die für das Gewässer nicht akzeptabel ist. Gerade in den heißen Sommermonaten der vergangenen Jahre konnte sich deswegen das Wasser stark erwärmen und es drohte Sauerstoffentzug. Nun haben Mitglieder der Biologischen Gewässerkommission ganze Arbeit geleistet und dem einen Riegel vorgeschoben. Die Bretter wurden mit Bolzen gesichert, sodass ein leichtes Entfernen nicht mehr möglich ist. Außerdem wurden Gitter angebracht, die ...[ mehr ] |
| | Weisungen Lehrgänge
Termine
Ticker [ 13.04.2021 ] Die Autobahnabfahrt Rheine Nord ist voraussichtlich drei Wochen lang wegen Bauarbeiten gesperrt. Auch die Ausfahrt von der B70 auf den Venhauser Damm ist geschlossen. Der Hengemühlensee kann deswegen vermutlich am besten von der Abfahrt Salzbergen aus angefahren werden: Mehringer Str., Bextener ... [ mehr ] [ 09.04.2021 ] Vermehrt macht das Gerücht die Runde, die NWA würde ein Nachtangelverbot planen. Dazu der 1. Vorsitzende Hans Macke: "Das ist völliger Unsinn. Zu keiner Zeit planen wir ein Nachtangelverbot in unsere Bestimmungen aufzunehmen. Ganz im Gegensatz haben wir uns überall dafür eingesetzt, das sich ... [ mehr ] [ 07.04.2021 ] Im Rahmen des Baggerseeprojektes findet am 13. und 14. April 2021 eine Amphibienuntersuchung am Linner See statt. Dazu werden auch Boote ... [ mehr ] |
|
Räuber & Co |  |
Aktueller Link |  |
Gewässerbuch |  |
NWA-Gewässer-App |  |
|