|  Gewässerbeschreibung Der Kiesekampsee hat eine Größe von rund 2,5 Hektar und ist als Baggersee im Zuge des Autobahnbaus A 1 entstanden. Auch wenn er sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn befindet, so liegt er trotzdem sehr idyllisch, dreiseitig umgeben von Kiefern und Fichtenwald.
Für einen Baggersee typisch ist auch die Gewässerstruktur. Vom Ufer aus fällt er sehr schnell auf etwa vier Meter ab und erreicht in der Mitte eine Tiefe von rund sieben Metern. Etwas anders verhält es sich an der Ostseite. Durch den Zufluss des Engterbaches ist im Einmündungsbereich eine deutlich zunehmende Verlandungszone
(Sandbank) festzustellen. Demzufolge ist hier der Tiefenabfall nicht so stark. |