Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) gegründet 1918
Larbergsee in Bramsche-Achmer
NWA bei facebookANGLERVERBAND Niedersachsen
[ HOME / Nachrichten / Artikel ]

Die NWA-Gruppe der Spinnfischer organisiert am 25. Okt. ein Hegefischen zur Bestandsregulierung des Welses im Lordsee. Zu diesem Vereinsfischen sind auch Mitglieder eingeladen, die nicht der Spinnfischer-Gruppe angehören. Aufgrund der Größe des Gewässers ist die Teilnehmerzahl aber auf 30 Teilnehmer begrenzt. Die Plätze werden im sogenannten „Windhundverfahren“ vergeben. Näheres siehe Veranstaltungskalender.

Die Bestandsregulierung des Welses ist erforderlich, um den ökologischen Zustand des Lordsees im Gleichgewicht zu halten. Der hohe Nährstoffeintrag über zwei Zuflüsse und die flache Gewässerstruktur des Lordsees sind immer wieder Ursache eines üppigen Pflanzenwachstums - insbesondere der Wasserpest - und einer intensiver Algenblüte. Das führt zu einem starken Entzug des Sauerstoffs, was eine erhebliche Gefahr für die Fischfauna darstellt. Die NWA kämpft seit Jahren mit verschiedenen Maßnahmen gegen dieses Problem an. U. a. wurden vermehrt gründelnde Fische wie Karpfen eingesetzt, um das Wasser einzutrüben, den Lichteinfall zu reduzieren und das Pflanzenwachstum einzudämmen. Diese Besatzmaßnahme hat sich in den letzten Jahren bewährt. Deswegen besteht im Lordsee auch ein Entnahmeverbot für Karpfen. Die gründelnden Fische werden aber durch den außergewöhnlich hohen Welsbestand regelmäßig dezimiert, dass die Probleme wieder zunehmen. Deswegen soll das Hegefischen den Zweck verfolgen, den Welsbestand auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Anfang ]       [ Index ]       [ Aktuell ]