Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) gegründet 1918
Larbergsee in Bramsche-Achmer
NWA bei facebookANGLERVERBAND Niedersachsen
[ HOME / Nachrichten / Artikel ]
( H. Macke vom )

Teilnehmer der Exkursion
Am 1. September besuchte die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte, unsere Region. Im Rahmen ihrer Informationsreise ließ sie sich verschiedene Projekte aus dem Bereich der Dorfentwicklung sowie das Flurbereinigungsverfahren Gehrde vorstellen. Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch der renaturierten Haseauen in Gehrde-Rüsfort. Treffpunkt war die Aussichtsplattform an der Badberger Straße. Vor Ort erläuterten Dr. Detlef Wilcke (Fachdienstleiter Umwelt Land kreis Osnabrück und Geschäftsführer TERRA.vita) sowie Ge schäftsführerin Björg Dewert vom Haseauenverein den Werdegang und die Entwicklung des Projekts seit dem Abschluss der Bauarbeiten, die von der Teilnehmergemeinschaft umgesetzt wurden. Auch Hans Macke und Jürgen Lindemann von der NWA waren zu dem Termin eingeladen und nahmen an der Begehung teil. Beide nutzten die Gelegenheit, der niedersächsischen Ministerin Miriam Staudte die Beweggründe und Zielsetzungen für die Anlage des Haseseitenarms auf dem NWA-eigenen Grundstück darzulegen. Das Projekt konnte dank des reibungslosen Zusammenspiels zahlreicher Institutionen – von der Planung über das Genehmigungsverfahren bis hin zur Ausführung – in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden. Ministerin Staudte zeigte sich beeindruckt: Von der Dammkrone aus ließ sie den Blick über das gestaltete Areal schweifen und äußerte sich voller Anerkennung über das gemeinsame Engagement und das sichtbare Ergebnis.
Anfang ]       [ Index ]       [ Aktuell ]

Ministerin Miriam Staudte mit dem NWA-Vorsitzenden Hans Macke und dem 2. Vorsitzenden Jürgen Lindemann



Ministerin Miriam Staudte (Zweite von rechts) war von den Ausführungen zu den unterschiedlichen Projekten in der Haseaue durch Björg Dewert (rechts) und Dr. Detlef Wilcke (links) sehr angetan


Zum Vergrößern
bitte Bild anklicken!