Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
       Nachrichten       
  Weisungen  
             Ticker             
      Kapitale Fänge      
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA-Nachrichten 3/2023
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    533
Gesamt: 343.527
Online:    48

Bei Minustemperaturen um die 7 Grad wurden im Dezember die letzten Fischbesatzmaßnahmen durchgeführt. „Das ist problematisch und nicht jede Fischart ist dafür geeignet,“ so der Referent für Umwelt und Gewässerhege, Harry Ferch. Aber solange die Gewässer nicht zugefroren sind, kann man Mischbesatz auch bei frostigen Temperaturen einsetzen.

Der Fischlieferant war kurz vor 10:00 Uhr pünktlich am Treffpunkt der ersten Besatzstelle in Osnabrück, Am Pottgraben, gegenüber dem Alando. Dort trat leider ein Problem auf. Unterhalb des Wehres hatte sich eine Sandbank gebildet, die bei Niedrigwasser frei lag, sodass hier und damit für den oberen Bereich der Hase-143 bis zum Wehr Hasetor leider kein Besatz durchgeführt werden konnte. Die Fische hätten keine Chance gehabt, weiter nach unten abzuwandern. Die angelieferten 2.500 kg Mischbesatz wurden daraufhin im Bereich Turnerstraße und Brücke Glückaufstraße in Eversburg eingesetzt. Bei einem höheren Wasserstand soll der geplante Besatz am Alando in 2023 nachgeholt werden.

Außerdem wurden weitere Fische im Mittellandkanal in Bramsche, in den Aa Strecken und in der Hase bei Bersenbrück mit einem ca. 30 m langen Wasserschlauch eingesetzt. Beim Mischbesatz handelte es sich um Brassen in einer Größenordnung von 200 g bis 1.500 g, Rotaugen, Barsche, usw., insgesamt sehr schöne Fische, wie die Besatzhelfer feststellten.
Anfang ]       [ Index ]       [ Aktuell ]



Zum Vergrößern
bitte Bild anklicken!