Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
       Nachrichten       
  Weisungen  
             Ticker             
      Kapitale Fänge      
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA-Nachrichten
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    1076
Gesamt: 41.894
Online:    33
  Archiv / Weisungen  . . .


Erlaubnisumfang 2021: Änderungen

[ 01.01.2021 ]  
1.
Das Mindestmaß für den Hecht wurde wieder von 60 cm auf 50 cm Länge reduziert (außer Alfsee 60 cm) und entspricht somit dem Mindestmaß des Entnahmefensters.

2.
Elektrisch betriebene Köder dürfen nicht verwendet werden.

3.
Die Beaufsichtigung der ausgelegten Angelgeräte wurde schärfer formuliert. Der Angler hat sich jetzt in unmittelbarer Nähe davon aufzuhalten.

4.
Wegen einiger Vorfälle in 2020 wurde auch die Reichweite der ausgelegten Köder neu gefasst. Diese dürfen ab sofort nur soweit ausgelegt werden, dass andere Angler im Nah-/Fernbereich nicht eingeschränkt werden. Das gilt sowohl für Uferangler als auch für (Belly)-Bootsangler und Futterbootsbenutzer. 20 m Uferstrecke je Angler werden als ausreichend angesehen. Damit soll rücksichtsloses Verhalten gegen über anderen Anglern unterbunden werden.

5.
Signalkrebse und Kamberkrebse wurden in die Fangliste mit aufgenommen.

6.
Schwarzmundgrundeln dürfen jetzt neben den Kanalstrecken auch in den Hasestrecken 145 und 148 sowie im Alfseezuleiter als tote Köderfische verwendet werden. Ein Verbringen in andere Gewässer ist aber nach wie vor streng untersagt.

7.
Der Erlaubnisumfang für Gastangler am Kronensee wurde neu gefasst.
Anfang ]       [ Aktuell ]


BITTE BEACHTEN:

Weisungen sind offizielle Mitteilungen des Vorstandes. Ihnen ist Folge zu leisten.
Es gilt jeweils die neuste Fassung (Datum der Veröffentlichung).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 19.01.2023 ]
Erlaubnisschein 2023: Änderungen

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 07.07.2022 ]
WaldbrandVO beachten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 13.06.2022 ]
Düte: Sperrung aufgehoben

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 14.04.2022 ]
Lordsee - neue Angelverbote beachten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 30.12.2021 ]
Erlaubnisumfang 2022: Änderungen

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 01.01.2021 ]
Erlaubnisumfang 2021: Änderungen

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 02.04.2019 ]
Fang nicht heimischer Krebse

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 29.12.2018 ]
Erlaubnisumfang: Änderungen 2019

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 26.07.2018 ]
Linner See Verankerungen Totholzbündel

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 30.04.2018 ]
Linner See: Flachwasserzone zum Laichschonbezirk erklärt

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 22.12.2017 ]
Erlaubnisumfang: Änderungen 2018

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 27.04.2017 ]
Neue Dütesperrstrecke

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 24.12.2016 ]
Erlaubnisumfang: Änderungen 2017

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 17.11.2016 ]
Karausche als Köderfisch verboten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 12.02.2016 ]
Änderungen Erlaubnisschein 2016

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 11.11.2015 ]
Neue Nette-Sperrstrecke beachten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 30.12.2014 ]
Erlaubnisschein 2015: Änderungen beachten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 18.08.2014 ]
Geringe Änderungen der Erlaubnisstrecken an der Nette

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 25.12.2013 ]
Erlaubnisschein 2014: Änderungen der Bestimmungen

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 23.05.2013 ]
Sperrbereich Hollager Schleuse ausgeweitet

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 16.01.2013 ]
Gefährdung der Schifffahrt durch Pilker/Blinker: Beschwerde des Wasser- und Schifffahrtsamtes Minden

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 21.12.2012 ]
Wichtigsten Änderungen des Erlaubnisumfangs 2013 beachten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 19.08.2012 ]
Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Schwarzmundgrundeln in NWA-Gewässern

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 11.05.2012 ]
Regeln für das Bootsangeln auf dem Kronensee und Linner See

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 15.12.2011 ]
Schonzeiten und Mindestmaße geändert

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 15.12.2011 ]
Nettestrecken neu geordnet

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 08.12.2011 ]
Stockumer See in Natbergen - Achtung: Änderung der Erlaubnisstrecke

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 07.01.2011 ]
Angeln vom Boot aus im Mittelland- und Stichkanal ab 1. Feb. 2011 verboten

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 02.12.2010 ]
Neuer Erlaubnisschein 2011 mit Änderungen

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ 11.05.2010 ]
NRW ändert Mindestmaße für Aal

[ mehr ]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -