 Archiv / Nachrichten / Index / NWA-Gruppennachrichten . . . |
Alle NWA-Nachrichten
Alle NWA-Nachrichten ohne Gruppennachrichten
Alle NWA-Gruppennachrichten
Fachbeiträge
|
 |
NWA-Gruppennachrichten
|
 | 2019: Erster Fischbesatz eingesetzt[ 30.01.2019 ] Bei herrlichem Sonnenaufgang wurde der erste Fischbesatz im neuen Jahr ausgebracht. Stattliche Barsche aus Schleswig-Holstein wurden in die Angelgewässer der Fischereivereine der Hasegenossenschaft...[ mehr ] |
 | Von den Profis lernen - Hunteburger Jugend zu Gast beim Team Tacklecheck[ 09.06.2018 ] Zahlreiche Arten, Farben, Formen und Typen von Kunstködern finden sich in den Regalen und Auslagen gut geführter Angelshops und -fachmärkten. Hier kann man leicht den Überblick verlieren....[ mehr ] |
| Gibt es krumme Ruten oder werden nur Würmer gebadet?[ 09.06.2018 ] Saftiges Gras und grüne Bäume verraten es ebenso wie die ersten farbenfrohen Blüten der Blumen. Der Frühling ist in vollem Gange. Der obligatorische Maigang ist erst einige Tage her. Wer ihn dann...[ mehr ] |
 | Laichhilfen im Kleinen Heidesee ausgebracht[ 28.03.2018 ] Gleich fünf Zanderlaichhilfen haben die Mitglieder der NWA-Gruppe Teutoburger Wald / Bad Laer im Laichschongebiet des Kleinen Heidesees ausgebracht.Bei einer Außentemperatur von 2° Celsius, einer...[ mehr ] |
 | Angler wollen Gr. Diekfluss aufwerten[ 03.02.2018 ] Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der NWA-Gruppe Levern im Gasthof Jobusch. Vorsitzender Hartmut Rodeck berichtete über das erfolgreiche Angeljahr 2017: Neben einigen Hegefischen habe man...[ mehr ] |
 | Fürstenauer Angler engagieren sich für den Naturschutz[ 22.01.2018 ] Fürstenau. Jörg Wegmann bleibt Vorsitzender der Ortsgruppe Fürstenau-Freren der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigung (NWA). Wegmann wurde bei der Jahreshauptversammlung ebenso im Amt...[ mehr ] |
 | Bau von Dreiecksflügelbuhnen in der Nette durch die NWA-Gewässerkommission[ 20.12.2017 ] Der Wasserstand in der Nette ist wegen mehrerer Faktoren in den letzten Jahren zurückgegangen. Um ein mehr an verwirbelter Wasserführung zu erreichen, andererseits aber auch um Ruhezonen...[ mehr ] |
 | Monitoring des Fischpasses an der Mühle Bohle in Lotte Wersen[ 20.12.2017 ] Der Kreis Steinfurt hat bei der Herstellung der Durchgängigkeit die Vorgaben des Denkmalschutzes eingeplant. So entstand die Lösung einer Fischtreppe in Stahlbauweise. Es werden hier auf 30 Meter...[ mehr ] |
| Laichhilfen im kleinen Heidesee ab 5. März 2017[ 04.03.2017 ] Im kleinen Heidesee (bisher Heidesee 1) in Bad Laer werden nun wieder mehrere Laichhilfen vorwiegend für Zander eingebracht.
Positioniert sind diese in verschiedenen ufernahen Flachwasserzonen in...[ mehr ] |
 | Bramscher Angler werben um Nachwuchs[ 18.01.2017 ] Bei der Jahreshauptversammlung der NWA-Gruppe Bramsche wurde der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Zu schaffen machen dem Angelverein der Nachwuchsmangel und die eingeschleppte Fischart...[ mehr ] |
 | Naturschützer und Landwirte installieren acht Fledermauskästen in Wersen [ 21.12.2016 ] erbe Lotte. Den Mitgliedern des Wersener Fischerei- und Naturschutzvereins war es eine Herzensangelegenheit, Fledermäusen noch vor dem immer näher kommenden Winter acht neue Fledermauskästen...[ mehr ] |
 | Umweltaktion 2016 an den Heideseen[ 13.09.2016 ] Der Sommer ist nun zu Ende und auch viele badetaugliche Tage waren dabei.
Von den vielen „Gästen“ wurde im Laufe des Jahres das Gebiet der Heideseen in eine Mülllandschaft...[ mehr ] |
| Widerstand mit Körperverletzung bei Fischereikontrolle[ 13.09.2016 ] Tecklenburg (ots) - Am frühen Samstagabend (10.09.2016) ist die Polizei zu einem Vereinsgewässer am Horstmersch gerufen worden. Dort waren zwei 29 und 38 Jahre alte Männer der Aufforderung der...[ mehr ] |
 | Recker Angler feiern stolz ihr Jubiläum[ 04.07.2016 ] Nach der Ausstellungseröffnung eine Woche zuvor hat die Recker Gruppe der Niedersächsischen-Westfälischen-Anglervereinigung (NWA) am Samstag ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Rathaus...[ mehr ] |
 | 17 der 27 Teilnehmer kamen zum Ausbildungsangeln[ 12.03.2016 ] Ein besonderes Highlight konnten am Sonntag den 6. März Teile des Fischereischein-Vorbereitungslehrgangs Ibbenbüren hautnah erleben.
Lehrgangsleiter Volker Wagner hatte über die Fischereiaufseher...[ mehr ] |
 | Laichhilfen im gr. Heidesee am 6. März 2016 eingebracht[ 06.03.2016 ] Im großen Heideseen in Bad Laer wurden mehrere Laichhilfen, vorwiegend für Zander, eingebracht.
Positioniert wurden diese in verschiedenen, ufernahen Flachwasserzonen.
Zudem sind die Standort...[ mehr ] |
 | Umweltaktion 2015 an den Heideseen[ 13.09.2015 ] Der Sommer ist nun zu Ende und auch viele badetaugliche Tage waren dabei.
Von den vielen „Gästen“ wurde im Laufe des Jahres das Gebiet der Heideseen in eine Mülllandschaft...[ mehr ] |
 | Laichhilfen in den Heideseen [3-2015][ 14.04.2015 ] An den Heideseen in Bad Laer wurden mehrere Laichhilfen eingebracht.
Positioniert wurden diese in verschiedenen Flachwasserzonen und sind mit/an weißen Kanistern markiert/befestigt.
Bitte! Dort...[ mehr ] |
 | Angler mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet[ 24.02.2015 ] -del- RECKE. Recke macht das Dutzend voll. Zum zwölften Mal wurde in der Töddengemeinde Engagement für Natur und Umwelt mit der RWE-Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Die Auflage 2014 inklusive...[ mehr ] |
 | Katastrophenschutz-Grundausbildung an den Heideseen[ 22.02.2015 ] Am Abend des 07. März 2015 führt die DLRG eine Katastrophenschutz-Grundausbildung am großen Heidesee durch.
Somit kommt es abends am gesamten großen Heidesee, in der Zeit von ca. 19 Uhr bis ca....[ mehr ] |
 | Entsorgung der anderen Art !?![ 31.12.2014 ] Übertriebene Tierliebe, oder einfach nur krank?
Zum wiederholten Male wurde innerhalb kurzer Zeit an den Heideseen in Bad Laer Unmengen altes/übergebliebenes Brot entsorgt.
Das dieses aber auch...[ mehr ] |
 | Umweltaktion 2014[ 27.09.2014 ] Am 11. Oktober 2014 fand an den Heideseen in Bad Laer wieder einmal eine große Umweltaktion statt. Mit vielen Gruppenmitgliedern und freiwilligen Helfern, wie auch Tauchern der DLRG wurden die...[ mehr ] |
 | Jugendzeltlager Gruppe Ibbenbüren[ 10.06.2014 ] Bevor an dieser Stelle die doch recht junge Geschichte unseres Pfingstzeltlagers weiter geschrieben wird, wollen wir uns zunächst noch einmal an das erinnern was bislang geschah. Schauen wir doch...[ mehr ] |
 | Gewässerpflege am kleinen Heidesee[ 16.02.2014 ] Der Januar stand auch in diesem Jahr wieder unter dem Zeichen der Gewässerpflege.
Dieses Mal nahmen wir uns den kleinen Heidesee vor.
Längs der Seite ab dem Behindertenangelplatz mussten die...[ mehr ] |
 | Jahresauftakt verlief anders als erwartet[ 29.01.2014 ] Wenn man auf vergangene Jahre zurückblickt, so kann mit Fug und Recht behauptet werden es gab immer eine gute Beteiligung bei den Arbeitseinsätzen an den uns anvertrauten Gewässern, Horstmersch...[ mehr ] |
 | Wetterpech für die Meeresangler aus Niedersachsen.[ 07.12.2013 ] Die Bundes-Jugend-Meeresfischertage (BJMFT) fanden in diesem Jahr von 10. bis 13 Okt.in Schönberg bei Kiel statt. Der LSfV Niedersachsen entsandte neun jugendliche Angler , davon Drei aus den...[ mehr ] |
 | Überlaufrohr am Knippenberg erneuert[ 04.11.2013 ] Ein in die Jahre gekommenes, viel zu kleines und mit Gegengefälle verlegtes Überlaufrohr am Südufer des Knippenbergsees war uns schon seit langem ein Dorn im Auge.
In 2012 hatten wir schon das...[ mehr ] |
 | Jung und Alt auf Raubfischfang[ 04.11.2013 ] Das letzte Angelevent im gemeinsamen Jahreskalender der Gruppe Ibbenbüren-Brochterbeck ist immer das Raubfischangeln welches in diesem Jahr am Mittellandkanal in Recke stattgefunden hat.
Am Sonntag...[ mehr ] |
 | "Flotte Käfer" von den Ledder Werkstätten zu Besuch am Heidesee[ 21.08.2013 ] Am Mittag des 27.07.2013 war es mal wieder so weit. Einige Mitglieder der Gruppe Teutoburger Wald unter Leitung von Willi Rahe empfingen die "Flotten Käfer", eine...[ mehr ] |
 | Wersen: Niedringhaussee fordert Verantwortung[ 12.08.2013 ] Lotte. Das heiße Sommerwetter lockte in den vergangenen Wochen viele Badegäste an die Seen rund um Osnabrück. Doch das Baden ist nicht überall erlaubt. Am Niedringhaussee , der anteilig zu Lotte...[ mehr ] |
|