Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
       Nachrichten       
  Weisungen  
             Ticker             
      Kapitale Fänge      
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    316
Gesamt: 1.157
Online:    19
  Archiv / Nachrichten / Index / NWA ohne Gruppennachrichten  . . .

Alle NWA-Nachrichten

Alle NWA-Nachrichten ohne Gruppennachrichten

Alle NWA-Gruppennachrichten

Fachbeiträge

     
NWA-Nachrichten ohne Gruppennachrichten

zum Artikel
Digitale Fangliste im Probelauf für 2021
[ 03.02.2021 ]  Die Fischereiberechtigten haben Rechte und Pflichten, die in den jeweiligen Landesgesetzen aufgeführt sind. Neben dem Recht, sich Fische anzueignen, gehört dazu auch die Pflicht, einen der Größe...[ mehr ]
zum Artikel
Projekt Baggersee: 2. Fischbesatz im Schleptruper See
[ 15.01.2021 ]  Seit dem Jahr 2016 beteiligt sich die NWA mit dem Schleptruper See und dem Linner See am Projekt „Baggersee“, in dem Wissenschaftler*innen vom Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei...[ mehr ]
zum Artikel
Kaufvertrag für den Gemeindesee unterzeichnet
[ 19.12.2020 ]  Nach jahrelangen Verhandlungen ist es der NWA endlich gelungen, den sogenannten Gemeindesee zu erwerben. Der Gemeindesee ist Teil des etwa 55 ha großen Heidesees in Bad Laer, der durch Sandabbau...[ mehr ]
zum Artikel
Neuer Gewässerbildband ist da
[ 15.12.2020 ]  Unser Vereinsvorsitzender Hans Macke hat seinen neuen Bildband vorgestellt. Da die erste Auflage vergriffen ist, steht ab sofort die 2. Auflage von 184 Seiten mit brandneuen Fotos von unseren...[ mehr ]
zum Artikel
Fischsterben Hase – NWA und VGH einigen sich beim Schadensausgleich
[ 19.10.2020 ]  Der geschäftsführende Vorstand der NWA und die VGH, als Versicherer beider Brandfirmen, erzielten vergangener Woche eine Einigung über den Schadensausgleich nach dem verheerenden Fischsterben in...[ mehr ]
zum Artikel
Artland Arena in Corona-Zeiten: Mitgliederversammlung der NWA statt Basketball
[ 28.08.2020 ]  Wegen der Corona-Pandemie musste die Mitgliederversammlung der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigung (NWA) mehrmals verschoben werden. Nachdem im Juli die Möglichkeit für Vereine...[ mehr ]
zum Artikel
Massives Fischsterben in der Hase nach Großbrand in Osnabrück
[ 23.07.2020 ]  Nach dem verheerenden Großbrand einer Kfz.-Werkstatt und eines Chemieunternehmens in Osnabrück-Fledder ist ein massives Fischsterben in der Hase aufgetreten, dass durch das abfließende...[ mehr ]
zum Artikel
NWA beteiligt sich am Quappenprojekt des AVN
[ 08.07.2020 ]  Seit 2017 beteiligt sich die NWA an dem Artenschutzprogramm "Quappen" des AVN, das von der BINGO Umwelt Stiftung gefördert wird. Dabei sollen die in Deutschland im Bestand stark gefährdeten Quappen...[ mehr ]
zum Artikel
NWA kauft Grundstück am Großen Heidesee
[ 07.06.2020 ]  Nach langem hin und her konnte die NWA jetzt endlich ein 22.298 qm großes Grundstück am westlichen Ufer des Großen Heidesees erwerben. Zunächst war man sich mit dem Grundstücksverkäufer schnell...[ mehr ]
zum Artikel
Besatzmaßnahmen 2020 sind im Plan
[ 22.05.2020 ]  In diesem Jahr sind 170.000 Euro für Besatzmaßnahmen der NWA eingeplant. Ein Höchstbetrag, der um die Summe aufgestockt wurde, die im Jahr 2019 nicht ausgegeben werden konnte, weil nicht genügend...[ mehr ]
Angelgewässer sind keine Sport- und Freizeitanlagen im Sinne der Corona-Verordnung
[ 25.04.2020 ]  In einem Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht Braunschweig im Sinne des Fischereivereins Peine-Ilsede und Umgebung e. V. entschieden, dass die Vereinsgewässer nicht unter die Regelung der § 1...[ mehr ]
NWA-Mitgliederversammlung abgesagt
[ 11.03.2020 ]  Die Mitgliederversammlung der NWA am 18. März wurde abgesagt. Das entschied der Geschäftsführende Vorstand heute aufgrund der neusten Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus. "Wir können...[ mehr ]
Änderungen 2020 - Entnahmefenster eingeführt
[ 31.12.2019 ]  Die wichtigste Änderung betrifft die Einführung des sogenannten "Entnahmefensters". Unter einem Entnahmefenster versteht man einen Bereich, in dem man einen gefangenen Fisch entnehmen (mitnehmen)...[ mehr ]
zum Artikel
Jubiläumsangeln gibt Aufschluss über die Verbreitung der Schwarzmundgrundel
[ 16.10.2019 ]  Zu einem Jubiläumsangeln trafen sich rund 100 Teilnehmer aus der NWA und befreundeten Angelvereinen am Mittellandkanal zwischen Mettingen-Bruch und Recke anlässlich des 100jährigen Bestehens der...[ mehr ]
zum Artikel
Artenschutzmaßnahmen am Larbergsee
[ 09.10.2019 ]  Die regenarmen Sommer der letzten beiden Jahre sind auch im Larbergsee nicht ohne Folgen geblieben. Der Wasserstand war teilweise soweit abgesunken, dass einige Sandbänke zu Tage traten. Dies ist...[ mehr ]
zum Artikel
Nette: Gewässerentwicklungsplan in Auftrag gegeben
[ 03.10.2019 ]  Der Zustand der Nette verschlechtert sich stetig. Das Gewässerprofil wird immer breiter und versandet zunehmend. Durch die Entfernung von Bäumen im direkten Uferbereich erodieren die Uferbereiche...[ mehr ]
zum Artikel
Gr. Diekfluss in schlechtem Zustand
[ 13.08.2019 ]  Der Große Diekfluss liegt am Rande des Einzugsbereichs der NWA im Landkreis Minden-Lübbecke. Er entspringt südlich von Preussisch Oldendorf. Die Angelstrecke der NWA endet an der Gemeindegrenze...[ mehr ]
zum Artikel
Spende für die Osnabrücker Kindertafel überbracht
[ 08.07.2019 ]  Fast 400 Schulkinder in Osnabrück und Umgebung erhalten durch die Kindertafel Osnabrück täglich ein gesundes Schulbrot. Finanziert wird das überwiegend durch Spenden. Umso größer war die Freude...[ mehr ]
zum Artikel
Festakt zum 100jährigen Bestehen der NWA gute Werbung für die Angelfischerei
[ 04.06.2019 ]  Zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung sowie Wasserverbänden, Fischereibehörden, der Wasserschutzpolizei, Verpächtern und benachbarten Angelvereinen konnte 1. Vorsitzender Hans Macke zum...[ mehr ]
zum Artikel
Fischunterstände eingebaut
[ 24.05.2019 ]  Inspiriert vom Baggerseeprojekt, wo im Linner See über 190 Holzbündel eingebracht wurden, um die biologische Vielfalt zu verbessern, errichteten jetzt die Mitglieder der Biologischen...[ mehr ]
zum Artikel
Biologische Gewässerkommission besucht ALBE-Fischfarm
[ 18.05.2019 ]  14 Mio. Aale in 200 Bassins hältert die ALBE-Fischfarm GmbH & Co. KG auf ihrem Betriebsgelände in Haren/Ems. Neben der Vermarktung als Speisefisch werden in der Satzfischanlage etwa 6 Mio. Jungaale...[ mehr ]
zum Artikel
Seit 100 Jahren nah am Wasser
[ 02.05.2019 ]  Recke. Die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung (NWA) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und die Recker Gruppe zählt zu den ältesten und größten unter dem Dach des...[ mehr ]
zum Artikel
Die Tierwelt in der Haseaue in Rüsfort braucht mehr Ruhe
[ 10.04.2019 ]  Tatkräftige Unterstützung für den Naturschutz leistete die Jugendgruppe der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigung (NWA). Mit neu angebrachten Hinweisschildern bitten sie Spaziergänger...[ mehr ]
zum Artikel
400.000 Glasaale für die Region
[ 02.04.2019 ]  Engter. Von den Anglervereinen der Region wurden jetzt 400.000 kleine Aale in den heimischen Gewässern ausgesetzt. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer aus den hiesigen Anglervereinen sorgten dafür,...[ mehr ]
zum Artikel
Jubilarfeier in geselliger Runde
[ 28.03.2019 ]  In geselliger Runde fand die diesjährige Jubilarfeier in den Räumen der NWA-Geschäftsstelle statt. Viele der über 50 Jubilare ließen es sich nicht nehmen, ihre Ehrenurkunde persönlich entgegen...[ mehr ]
zum Artikel
Ehrenmitgliedschaft für Horst Flotho
[ 15.03.2019 ]  Sichtlich gerührt zeigte sich Horst Flotho über das einstimmige Votum der Mitgliederversammlung, ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen. "Horst Flotho hat sich in außergewöhnlich hohem Maße seit...[ mehr ]
zum Artikel
Mitgliederversammlung beschließt Entnahmefenster
[ 14.03.2019 ]  Mit großer Mehrheit beschloss die Mitgliederversammlung der NWA auf Antrag des Petrijüngers Dirk Sazalowski, für bestimmte Fischarten ein sogenanntes Entnahmefenster einzuführen. Bei einem...[ mehr ]
zum Artikel
Frohe Botschaft zu Weihnachten auch für die NWA - weitere Heideseestrecke freigegeben
[ 23.12.2018 ]  Das Nordufer des Großen Heidesees ist jetzt teilweise wieder für die Angelfischerei freigegeben (siehe Skizze). Vorausgegangen waren intensive Bemühungen des Vorstandes und viele Gespräche mit...[ mehr ]
zum Artikel
NWA-Jugendgruppe Bersenbrück ausgezeichnet
[ 23.10.2018 ]  Die NWA-Jugendgruppe Bersenbrück beteiligte sich im Rahmen der Niedersächsischen Naturschutzwoche 2018 an Maßnahmen zur Verbesserung der Fließgewässerstruktur. Für ihren vorbildlichen Einsatz...[ mehr ]
zum Artikel
Dalumer Teiche eingeweiht
[ 06.09.2018 ]  Zur Einweihung und Übergabe der Dalumer Teiche an die NWA-Gruppe Schlickelder Petrijünger begrüßte 1. Vorsitzende Hans Macke zahlreiche Gäste aus der Nachbarschaft, Politik und Verwaltung....[ mehr ]
Anfang ]       [ Aktuell ]